
Nem Rán und ihr knuspriger Geschmack werden Sie nach Vietnam versetzen.

Der knusprige Schatz der vietnamesischen Küche - Nem Rán und seine vielen Geschmäcker
Die vietnamesische Küche ist bekannt für ihre Frische, das Gleichgewicht der Geschmäcker und die Betonung von Kräutern, Reis und Gemüse. Zu ihren ikonischsten Gerichten, die die Herzen der Menschen weltweit erobert haben, gehört auch Nem Rán – frittierte Rollen, gefüllt mit einer bunten Mischung aus Fleisch, Gemüse und Nudeln. In der Welt sind sie eher unter dem französischen Namen Nems bekannt, aber wer einmal die echten, knusprigen Rollen aus Hanoi probiert hat, wird sie kaum mit etwas anderem verwechseln.
Nem Rán, die im Süden Vietnams als Chả Giò bekannt sind, haben in der vietnamesischen Gastronomie ihren festen Platz. Jede Region hat ihre eigene Version, aber gerade Nem Rán aus Hanoi gelten als die authentischsten und traditionellsten. Die Hanoier Version ist im Vergleich zum südlichen Stil feiner, weniger süß und ausgewogener – so, wie es jeder gute vietnamesische Geschmack sein sollte.
Der Weg zum perfekten Nem Rán
Die Zubereitung von Nem Rán ist nicht schwierig, erfordert jedoch etwas Erfahrung und Liebe zum Detail. Der Schlüssel liegt in der ausgewogenen Mischung der Zutaten und der richtigen Frittiertechnik. Die Basis bildet Hackfleisch, Reisnudeln, Pilze (zum Beispiel Judasohr), Karotten, Zwiebeln und Eier. Alles wird in eine dünne Reispapierplatte (Bánh Đa Nem) gewickelt, die nach dem Frittieren zu einer perfekten knusprigen Hülle wird.
„Nem Rán ist nicht nur Essen. Es ist Teil von Familientreffen, Festen und Feiertagen. Wenn zu Hause Rollen vorbereitet werden, hilft die ganze Familie mit," sagt Frau Lan, die ein kleines vietnamesisches Restaurant im Zentrum von Prag betreibt und genau nach den Rezepten ihrer Großmutter aus Hanoi kocht.
Ein wichtiger Teil der Zubereitung ist auch das richtige Einwickeln. Die Reispapiere werden leicht angefeuchtet, damit sie geschmeidig sind, und dann mit der Mischung gefüllt. Die Rollen werden sorgfältig gerollt und bei niedriger Hitze goldbraun frittiert, damit sie nicht anbrennen und schön knusprig sind.
Nem Rán Rezept Schritt für Schritt
Falls Sie sich jemals gefragt haben, wie man vietnamesische frittierte Rollen zu Hause zubereitet, hier ist eine bewährte und authentische Methode:
Was Sie benötigen (für ca. 15 Rollen):
- 250 g Hackfleisch
- 50 g getrocknete Reisnudeln
- 5–6 getrocknete schwarze Pilze (z.B. Judasohr)
- 1 mittlere Karotte
- 1 kleinere Zwiebel
- 2 Eier
- Salz, Pfeffer, Fischsauce
- Reispapier (dünn, geeignet zum Frittieren)
- etwas Essig und Zucker ins Wasser zum Anfeuchten des Papiers
- Öl zum Frittieren
Zubereitung:
- Nudeln und Pilze in warmem Wasser einweichen, bis sie weich sind. Nudeln in kleine Stücke schneiden, Pilze hacken.
- Karotte grob reiben, Zwiebel fein hacken.
- In einer Schüssel Fleisch, Nudeln, Pilze, Gemüse und Eier vermischen. Mit Salz, Pfeffer und zwei Teelöffeln Fischsauce würzen.
- Reispapier eines nach dem anderen in Wasser mit etwas Essig und Zucker tauchen (damit sie geschmeidiger sind und besser frittiert werden).
- Jedes Papier mit einem Esslöffel Mischung füllen und fest rollen. Enden nach innen falten, damit die Füllung nicht ausläuft.
- Bei niedriger Hitze goldbraun und knusprig frittieren – idealerweise zweimal. Erstes Frittieren kurz, zweites kurz vor dem Servieren.
Und dazu? Am besten werden Nem Rán mit Salat, frischen Kräutern (Minze, Koriander, Perilla), Reis oder dünnen Reisnudeln serviert. Unverzichtbar ist die Nước Chấm Sauce, eine Mischung aus Fischsauce, Zucker, Limettensaft, Knoblauch und Chili.
Bún Nem Rán - vietnamesischer Salat mit extra Knusper
Nem Rán sind für sich genommen perfekt, aber noch populärer sind sie in Kombination mit Reisnudeln als Bún Nem Rán. Es handelt sich um ein leichtes Sommergericht, das den Kontrast zwischen knusprigen Rollen, der Frische der Kräuter, der Leichtigkeit der Reisnudeln und der süß-sauren Sauce verbindet.
Dieses Gericht ist ideal für diejenigen, die etwas Leichteres als frittiertes Essen möchten, aber dennoch auf keine Geschmackskomponente verzichten wollen. In der Schüssel finden Sie geschnittenen Salat, Kräuter, Reisnudeln, in Stücke geschnittene Nem Rán und alles ist mit Sauce übergossen. Auch eingelegte Karotten und Radieschen fehlen nicht.
Die vietnamesische Gemeinschaft in Tschechien bereitet dieses Gericht häufig im Sommer zu – wenn es heiß ist und man keine Lust auf schwere Gerichte hat. In vielen vietnamesischen Bistros ist es ein fester Bestandteil der Speisekarte und oft auch das beliebteste Gericht der Kunden.
Nem Rán und Nachhaltigkeit
Während viele traditionelle Gerichte rohstoffintensiv sind, kann Nem Rán auch ein sehr ökologisches und nachhaltiges Gericht sein. Sie können auch vegetarisch gefüllt werden – zum Beispiel mit einer Mischung aus Tofu, Pilzen, Karotten und Süßkartoffeln. Zudem sind die meisten Zutaten pflanzlichen Ursprungs und leicht in Bio-Qualität erhältlich. Reispapier ist glutenfrei und minimal verarbeitet, und wenn Sie lokal angebautes Gemüse verwenden, reduzieren Sie auch den CO2-Fußabdruck des Gerichts.
Für diejenigen, die versuchen, den Fleischkonsum zu reduzieren, ist Nem Rán eine hervorragende Wahl. Sie werden auch in einer Version mit Meeresfrüchten, Krabbenfleisch oder nur mit Pilzen zubereitet. Und wenn Sie sie in hochwertigem Pflanzenöl frittieren, können Sie sie auch in eine relativ gesunde Ernährung integrieren.
Ein praktischer Tipp ist auch, die Rollen im Ofen zu backen oder in einer Heißluftfritteuse zuzubereiten. So erhalten Sie eine leichtere Variante, die ebenso verlockend aussieht.
Eine kleine kulturelle Brücke zwischen Asien und Europa
Nem Rán ist nicht nur Essen. Sie sind auch Erinnerungen an die Kindheit, Familienessen und Feste. Vietnamesische Familien in Tschechien bereiten diese Rollen oft zu Hause zu, nicht nur für sich selbst, sondern auch als Ausdruck der Gastfreundschaft. Das Teilen von Essen ist in ihrer Kultur essentiell und Nem Rán sind ein Symbol für Fürsorge und Teilen.
In vielen tschechischen Städten finden wir heute vietnamesische Märkte und Bistros, wo wir fertige Nem Rán kaufen oder die Zutaten mit nach Hause nehmen und selbst zubereiten können. Es ist einer der besten Wege, sich einer fremden Kultur zu nähern – durch Geschmack, Duft und gemeinsames Essen.
Und warum gerade Hanoi? Nem Rán aus Hanoi sind in der Regel kleiner, sorgfältiger eingewickelt und bei niedrigerer Temperatur frittiert, was ihre Feinheit und gleichzeitig Knusprigkeit gewährleistet. Wenn Sie traditionelle Nem Rán Hà Nội in einem authentischen Restaurant probieren, werden Sie den Unterschied merken – weniger Zucker, mehr Umami und das ideale Gleichgewicht zwischen knuspriger Hülle und saftiger Füllung.
In Zeiten, in denen wir nach Alternativen zu Fast Food suchen und versuchen, zu Hause zu kochen, kann Nem Rán eine großartige Wahl sein. Sie lehrt uns Geduld, Sorgfalt und vor allem – bringt Freude am Essen, das mit anderen geteilt wird.
Was sagen Sie? Probieren Sie beim nächsten Mal vietnamesische Rollen zu Hause aus? Es braucht nur ein paar einfache Zutaten, etwas Geduld und Offenheit für neue Geschmäcker. Die Belohnung ist ein Gericht, das Sie lieben werden – genauso wie Millionen von Menschen auf der ganzen Welt.