facebook
Bestellungen, die vor 12:00 Uhr eingehen, werden sofort versandt. | Kostenloser Versand über 60 EUR | Kostenloser Umtausch und Rückgabe innerhalb von 90 Tagen

Weihnachtsgebäck aus Datteln bringt Freude ohne überflüssige Kalorien

Süße Weihnachten mal anders - gesündere Plätzchen aus Datteln verzaubern mit Geschmack und Duft

Weihnachtsplätzchen sind ein wesentlicher Bestandteil der festlichen Atmosphäre, genau wie der Duft von Tannennadeln, Lichter oder der Klang von Weihnachtsliedern. Auf den Tischen erscheinen jährlich Klassiker wie Vanillekipferl, Linzer Plätzchen oder Lebkuchen. Mit dem wachsenden Interesse an einem gesünderen Lebensstil suchen jedoch immer mehr Menschen nach Alternativen, die den Gaumen erfreuen und gleichzeitig den Körper nicht mit einem Übermaß an Zucker, Mehl und Butter belasten. Eine überraschend schmackhafte und nahrhafte Lösung sind Weihnachtsplätzchen aus Datteln – süß, weich, natürlich karamellig und ganz ohne raffinierten Zucker.

Datteln als natürliches Süßungsmittel und Nährstoffbombe

Obwohl Datteln in der tschechischen Küche lange eher am Rande standen und als Notdekoration auf dem Weihnachtstisch dienten, sind sie in den letzten Jahren ins Rampenlicht gerückt. Und das zu Recht. Diese getrockneten Früchte der Dattelpalme sind nicht nur süß – sie enthalten Ballaststoffe, Kalium, Magnesium, Eisen, B-Vitamine und eine ganze Reihe von Antioxidantien. Dank ihrer natürlichen Süße ersetzen sie Zucker hervorragend und haben zudem einen niedrigeren glykämischen Index als herkömmliche Süßungsmittel, was bedeutet, dass sie keine so starken Schwankungen des Blutzuckerspiegels verursachen.

Datteln eignen sich hervorragend für rohe und gebackene Plätzchen. Beim Mixen werden sie zu einer feinen Paste, die den Teig zusammenhält und gleichzeitig Zucker und Fett ersetzt. Das Ergebnis sind weiche, aromatische Stücke, die nicht auf leeren Kalorien basieren, sondern auf wirklich nahrhaften Zutaten.

Traditionelle Geschmäcker im neuen Gewand

Vielleicht denken Sie, dass sich gesunde Plätzchen zwangsläufig auch im Geschmack unterscheiden müssen, aber gerade Datteln können die Illusion klassischer Rezepte erzeugen. Ihr Karamellgeschmack in Kombination mit Nüssen, Kokos, Kakao oder Gewürzen wie Zimt und Nelken erinnert an die bekannten Weihnachtstöne, die wir gewohnt sind. Es geht also nicht um einen Kompromiss, sondern um einen anderen Weg zum gleichen Ziel – Freude am Geschmack.

Zum Beispiel erinnern „ungebackene Dattel-Kugeln“ an Rumkugeln, aber ohne einen Tropfen Zucker oder Alkohol. Sie entstehen durch Mischen von Dattelpaste, zerstoßenen Walnüssen, Kakao und einer Prise Vanille. In Kokos oder gehackten Pistazien gewälzt sehen sie festlich aus und schmecken wie ein Traum.

Eine weitere beliebte Variante sind einfache Dattelplätzchen mit Mandelmehl, die genauso gebacken werden wie klassische Linzer Plätzchen. Während der übliche Teig aus Butter, weißem Mehl und Zucker besteht, setzen Sie hier auf Datteln, Mandeln und Kokosöl. Die resultierenden Plätzchen sind zart, leicht karamellig und passen hervorragend zu selbstgemachter Marmelade ohne Zucker.


Probieren Sie unsere natürlichen Produkte

Weniger Zucker, mehr Geschmack und Freude

Mit guter Laune während der Feiertage ist es nicht immer einfach. Zu viel Essen, Stress mit den Vorbereitungen und das Schuldgefühl nach dem vierten Vanillekipferl tragen nicht zur Freude bei. Genau deshalb versuchen immer mehr Menschen, einen Weg zu Weihnachten zu finden, das voller Geschmack, aber ohne Überlastung von Körper und Gewissen ist. Dattelplätzchen erweisen sich in dieser Hinsicht als ideale Lösung.

Es geht nicht darum, auf alle traditionellen Rezepte zu verzichten oder die gesamte festliche Küche neu zu überdenken. Aber wie wäre es, einige neue Sorten von Plätzchen aufzunehmen, die nicht nur schmecken, sondern auch nähren und die Verdauung unterstützen? Wenn neben den Vanillekipferln auch Kugeln aus Datteln und Nüssen auf dem Tisch stehen, wird sich niemand benachteiligt fühlen – eher überrascht, wie gut "gesundes Gebäck" sein kann.

Eine Mutter von zwei Kindern beschrieb ihre Erfahrung so: „Als ich das erste Mal Plätzchen aus Datteln gebacken habe, dachte mein Mann, ich hätte Karamell in den Teig gegeben. Er wollte nicht glauben, dass nur Obst und Nüsse darin sind. Die Kinder liebten die Dattelkugeln so sehr, dass wir sie jetzt auch außerhalb von Weihnachten machen."

Einfache Zubereitung ohne langes Backen

Ein Vorteil von Datteln in der Küche ist ihre Verarbeitbarkeit. Wenn man sie mit heißem Wasser übergießt und eine Weile einweichen lässt, muss man sie nur noch zu einer dicken Paste mixen und dann mit anderen Zutaten kombinieren. Es ist kein Kneten, langes Kühlen oder komplizierte Techniken erforderlich. Dattelplätzchen sind ideal auch für Anfänger oder für Kinder, die sich am Weihnachtsbacken beteiligen möchten.

Hier ist ein einfaches Rezept für Kugeln, das wirklich jeder schaffen kann:

Rezept - Dattelkugeln mit Nüssen und Kakao

  • 200 g getrocknete Datteln (idealerweise Medjool)
  • 100 g Walnüsse
  • 1 Esslöffel hochwertiges Kakaopulver
  • eine Prise Zimt
  • Kokos oder gehackte Pistazien zum Wälzen

Anleitung: Datteln ohne Kerne 10 Minuten in heißem Wasser einweichen. Abtropfen lassen, zu einer Paste mixen, Nüsse, Kakao und Zimt hinzufügen. Aus der Mischung kleine Kugeln formen, die in Kokos oder Nüssen gewälzt werden. Kühl aufbewahren.

Neben Kugeln kann aus Dattelpaste auch eine Basis für Rohkostriegel, eine Füllung für Kekse oder eine Creme zwischen den Schichten eines gesunden Lebkuchens hergestellt werden. Der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt. Und das Beste daran? Ungebackene Rezepte sparen Zeit, Energie und Strom.

Ökologischer Aspekt des weihnachtlichen Genusses

Ein interessanter Bonus von Dattelplätzchen ist ihr ökologischer Aspekt. Die meisten alternativen Rezepte verwenden pflanzliche Fette, Nüsse, Samen und andere Zutaten, die einen kleineren CO2-Fußabdruck haben als herkömmliche Plätzchen voller Butter, Eier und weißem Mehl. Wenn Sie zudem Datteln in größeren Verpackungen ohne unnötige Verpackungen oder in Bio-Qualität kaufen, können Sie sicher sein, dass Ihre Weihnachtsplätzchen nicht nur gesund, sondern auch umweltfreundlich sind.

Egal, ob Sie sich entscheiden, nur eine Sorte oder ein ganzes Tablett gesünderer Leckereien zuzubereiten, Weihnachtsplätzchen aus Datteln bringen frischen Wind in Ihr Zuhause. Sie bieten reichhaltigen Geschmack, nahrhafte Vorteile und eine neue Weihnachtstradition, die es wert ist.

Wie man sagt: „Wirklich gute Dinge sind nicht kompliziert – wir müssen sie nur entdecken." Und vielleicht ist gerade dieses Jahr die richtige Zeit, den Zauber der Datteln als Hauptstar auf dem festlichen Tisch neu zu entdecken.

Teilen Sie dies
Kategorie Suche