facebook
Bestellungen, die vor 12:00 Uhr eingehen, werden sofort versandt. | Kostenloser Versand über 60 EUR | Kostenloser Umtausch und Rückgabe innerhalb von 90 Tagen

Kohlrabisuppe aus Omas Küche und ihr Geheimnis

Das Geheimnis der Hausmannskost - Kohlrabicremesuppe als Rückkehr zu den Wurzeln

In einer Zeit, in der die Welt der Gastronomie ständig voranschreitet und kulinarische Trends in atemberaubendem Tempo kommen und gehen, ist eines sicher – eine ehrliche Hausmannskost-Suppe hat immer noch ihren festen Platz auf unserem Tisch. Und vielleicht ist es an der Zeit, sich an eine etwas vernachlässigte, aber dennoch äußerst schmackhafte und nahrhafte Klassik zu erinnern: die Kohlrabicremesuppe.

Obwohl Kohlrabi zu den leicht verfügbaren und anspruchslosen Gemüsesorten gehört, bleibt ihr Potenzial in vielen Küchen ungenutzt. Dabei bietet diese unscheinbare Knolle mehr, als es auf den ersten Blick scheint – sie ist reich an Ballaststoffen, Vitamin C, Kalium und Antioxidantien, die das Immunsystem und eine gesunde Verdauung unterstützen. Aus Kohlrabi lässt sich nicht nur eine hervorragende Beilage oder ein Salat zaubern, sondern auch eine einfache und köstliche Suppe, die Körper und Seele wärmt.


Probieren Sie unsere natürlichen Produkte

Der Zauber der Einfachheit

Im Gegensatz zu komplizierten Rezepten, die einen halben Tag in der Küche und dutzende Zutaten erfordern, setzt die einfache Kohlrabicremesuppe auf grundlegende Aromen und die Frische der Zutaten. Darin liegt ihre Stärke – sie muss nicht von exotischen Gewürzen und teuren Zutaten umgeben sein, um wirklich schmackhaft zu sein. Es reicht ein größerer Kohlrabi, ein Stück Butter, etwas Mehl für die Mehlschwitze, Brühe (Gemüse- oder Hühnerbrühe), eine Prise Salz und Pfeffer. Und für diejenigen, die eine sättigendere Variante mögen, kann auch ein Ei hinzugefügt werden.

Kohlrabicremesuppe mit Ei ist vor allem in Dörfern eine beliebte Version, wo traditionell aus dem gekocht wurde, was gerade zur Hand war. Ein verquirltes Ei wird einfach in die fertige Suppe kurz vor Ende des Kochens gegeben und bildet so feine faserige „Schleier", die der Suppe Sättigung und zusätzliches Eiweiß verleihen. Gerade in diesen Details verbirgt sich der Unterschied zwischen Einfachheit und einem kulinarischen Erlebnis.

Erinnerungen an die Küche unserer Großmütter

Wer erinnert sich nicht an die Kindheit bei der Großmutter, wo die Suppe auf dem Herd blubberte, Butter- und frisches Gemüsearomen aus der Küche strömten und der Tisch mit einer Schüssel Brot geschmückt war? Gerade Suppen waren oft die ersten Gerichte, die Kinder probierten. Und eine ausgezeichnete Kohlrabicremesuppe hat die Fähigkeit, denjenigen, der sie kostet, genau in diese Zeiten zurückzuversetzen.

Großmütter verstanden es, aus wenig viel zu machen. Sie wussten, wie man saisonales Gemüse aus dem eigenen Garten schätzt, wie man es richtig zubereitet und wie man Zutaten kombiniert, sodass das Essen nicht nur sättigt, sondern auch Freude bereitet. Kohlrabi, der im Sommer reichlich geerntet wird, war die ideale Grundlage für ein schnelles und nahrhaftes Mittagessen.

Heute, da immer mehr Menschen Wege suchen, um zu einem einfacheren und gesünderen Lebensstil zurückzukehren, ist die Kohlrabicremesuppe wieder im Trend. Sie ist nicht nur günstig und einfach zuzubereiten, sondern passt auch perfekt in den „Zero Waste"-Trend, da nicht nur die Knolle, sondern auch ihre jungen Blätter verwendet werden können, die viele unnötig wegwerfen. Man muss sie nur hacken und am Ende der Suppe hinzufügen – sie verleihen ihr einen intensiveren Geschmack und eine weitere Portion Vitamine.

Suppe als tägliches Ritual

In vielen Kulturen ist Suppe ein Grundpfeiler der täglichen Ernährung. Sie ist nicht nur eine Vorspeise, sondern auch eine Form der Fürsorge – für sich selbst, für die Familie, für die Gesundheit. Die einfache Kohlrabicremesuppe eignet sich sowohl für ein leichtes Sommermittagessen als auch als erster Gang eines Abendessens an einem kühlen Herbsttag. Ihr neutraler Geschmack harmoniert zudem gut mit anderem Gemüse – manche fügen Karotten, Erbsen oder Kartoffeln hinzu, andere wiederum Kräuter wie Majoran, Dill oder Petersilie.

Was die Nährwerte betrifft, so ist Kohlrabi überraschend wertvoll. In 100 Gramm enthält er nur etwa 30 Kalorien, was ihn zu einer idealen Zutat für leichte Gerichte macht. Gleichzeitig sättigt er dank der Ballaststoffe und hilft durch den Wassergehalt, den Körper zu hydratisieren. All das macht ihn nicht nur zu einer schmackhaften, sondern auch gesunden Wahl.

Schritt für Schritt - wie man Kohlrabicremesuppe mit Ei zubereitet

Falls Sie sie noch nie gekocht haben, brauchen Sie keine Angst zu haben. Das Rezept ist einfach und selbst für jemanden geeignet, der erst Vertrauen in der Küche gewinnt. Für die Grundvariante benötigen Sie:

  • 1 größeren Kohlrabi (oder zwei kleinere)
  • 1 Esslöffel Butter
  • 1 Esslöffel glattes Mehl
  • 1 Liter Gemüse- oder Hühnerbrühe
  • Salz, Pfeffer nach Geschmack
  • 1 Ei
  • frische Kräuter (z. B. Petersilie oder Schnittlauch) zum Garnieren

Den Kohlrabi schälen und grob raspeln oder in dünne Streifen schneiden. In einem Topf die Butter schmelzen, das Mehl hinzufügen und eine helle Mehlschwitze herstellen. Mit Brühe ablöschen und gut umrühren, um Klümpchen zu vermeiden. Den Kohlrabi hinzufügen, etwas salzen und etwa 10 Minuten kochen, bis das Gemüse weich ist. Zum Schluss das verquirlte Ei langsam in die Suppe gießen und unter ständigem Rühren stocken lassen. Mit Pfeffer abschmecken und eventuell Kräuter hinzufügen.

Zum Servieren eignet sich ein Stück Sauerteigbrot, ein Vollkornbrötchen oder geröstete Croutons.

Zurück zur Einfachheit

In einer Zeit, in der uns von allen Seiten Rezepte mit exotischen Namen und saisonalen Küchentrends überfluten, ist die Rückkehr zur Klassik nicht nur erfrischend, sondern auch beruhigend. Die Kohlrabicremesuppe erinnert uns daran, dass wir keine komplizierten Gerichte brauchen, um zu genießen. Es braucht nur ein paar hochwertige Zutaten, etwas Zeit und Liebe zum Kochen.

Wie der berühmte französische Chefkoch Paul Bocuse treffend sagte: „Die besten Rezepte sind diejenigen, die Generationen überdauern." Und gerade die Kohlrabicremesuppe hat alle Voraussetzungen, um auch heute ein fester Bestandteil unserer Küchen zu werden – in einer Zeit, in der wir mehr denn je Einfachheit, Ehrlichkeit und das, was echt ist, schätzen.

Und wenn Sie das nächste Mal nach etwas Schnellem, Nahrhaftem und dennoch Schmackhaftem suchen, greifen Sie doch mal zu einem Kohlrabi. Vielleicht werden Sie überrascht sein, wie wenig es braucht, um etwas so Gutes zu kreieren.

Teilen Sie dies
Kategorie Suche