facebook
Bestellungen, die vor 12:00 Uhr eingehen, werden sofort versandt. | Kostenloser Versand über 60 EUR | Kostenloser Umtausch und Rückgabe innerhalb von 90 Tagen

Entdecken Sie Labneh und seine köstliche Verwendung in der alltäglichen Küche

Labneh. Ein Wort, das vielleicht etwas exotisch klingt, aber sein Geschmack und seine Verwendung in der Küche gewinnen auch in der Tschechischen Republik immer mehr Fans. Dieser zarte, cremige Käse stammt aus dem Nahen Osten und stellt eine perfekte Verbindung aus Einfachheit, Geschmack und gesundem Lebensstil dar. Was ist also Labneh, warum sollte er Teil Ihres Speiseplans sein und wie bereitet man ihn zu Hause zu? Obwohl es auf den ersten Blick wie ein weiterer Trendprodukt erscheinen mag, hat Labneh schon seit Jahrhunderten seinen festen Platz in der traditionellen Küche.

Labneh - was ist das eigentlich?

Unter dem Begriff Labneh (manchmal auch als Labne oder Labna geschrieben) verbirgt sich eine cremige, dicke Käsepaste, die durch das Abseihen von Naturjoghurt entsteht. Das Ergebnis ist ein Produkt, das in seiner Konsistenz an Frischkäse oder Quark erinnert, aber mit einem charakteristischen leicht säuerlichen Geschmack und einem hohen Proteingehalt.

Dieser "Joghurtkäse" ist ein beliebtes Gericht im Libanon, Syrien, der Türkei und Israel, wo er ein fester Bestandteil der täglichen Ernährung ist. In diesen Ländern wird er oft als Vorspeise, Aufstrich, Dip oder als Bestandteil von Sandwiches serviert. Dank seines neutralen und dennoch ausgeprägten Geschmacks eignet er sich jedoch auch hervorragend für die moderne europäische Küche.

Was Labneh so interessant macht, ist seine einfache Zubereitung und gleichzeitig seine Vielseitigkeit in der Anwendung. Während klassische Käsesorten kompliziertere Reifungsprozesse oder spezielle Kulturen erfordern, braucht Labneh nur hochwertigen Vollmilchjoghurt, etwas Salz und Zeit.

Wie bereitet man Labneh zu Hause zu?

Das Rezept für hausgemachten Labneh ist überraschend einfach und erfordert keine spezielle Ausrüstung. Im Grunde kann jeder, der hochwertigen griechischen Joghurt (oder einen anderen dicken Naturjoghurt) und ein Stück Stoff oder ein feines Sieb zur Hand hat, ihn herstellen.

Was Sie benötigen:

  • 1 kg Vollmilchjoghurt (idealerweise griechischer Art, ohne zugesetzte Stärke)
  • 1/2 Teelöffel Salz
  • Gaze, Musselin oder ein feines Sieb
  • eine Schüssel und ein Sieb

Anleitung:

  1. Mischen Sie den Joghurt in einer Schüssel mit dem Salz.
  2. Bereiten Sie ein Sieb vor, das mit Gaze oder einem feinen Tuch ausgelegt ist. Stellen Sie es über eine tiefere Schüssel, damit die Molke abtropfen kann.
  3. Gießen Sie die Joghurtmischung auf das Tuch, binden Sie die Ränder zu und lassen Sie es im Kühlschrank mindestens 12 Stunden (idealerweise 24 Stunden) abtropfen. Je länger Sie Labneh abseihen, desto dicker wird er.
  4. Den fertigen Labneh in einen verschließbaren Behälter umfüllen und im Kühlschrank aufbewahren. Er hält sich bis zu einer Woche.

Das Ergebnis ist ein zarter hausgemachter Labneh-Käse, den Sie sofort als Aufstrich, als Grundlage für Sandwiches oder als Ergänzung zu Salaten verwenden können.

Für einen intensiveren Geschmack können Sie dem fertigen Labneh gehackte Kräuter, Knoblauch, Zitronenschale oder Olivenöl hinzufügen. Beliebt ist auch die Variante mit Chili oder Kreuzkümmel. Und wenn Sie Labneh zu Kugeln formen und in Olivenöl mit Kräutern einlegen, erhalten Sie köstliche Delikatessen, die jeden Besuch beeindrucken werden.

Warum ist Labneh eine ideale Ergänzung für eine gesunde Ernährung?

In der heutigen Zeit, in der Menschen mehr darüber nachdenken, was sie essen, suchen sie nach Alternativen, die nicht nur lecker, sondern auch ausgewogen sind. Labneh-Käse, wie er auf Englisch genannt wird, erfüllt viele Anforderungen der modernen Ernährung.

Vor allem enthält er eine hohe Menge an Proteinen und hat weniger Fett als klassische Sahnekäse. Dadurch sättigt er auch in kleineren Mengen und trägt zur Muskelregeneration bei – ideal für aktive Menschen, Sportler und diejenigen, die abnehmen möchten, ohne ein Hungergefühl zu haben.

Zudem ist Labneh eine Quelle nützlicher Probiotika, wenn Sie hochwertigen Joghurt verwenden, was hilft, die Darmflora im Gleichgewicht zu halten und die Verdauung zu unterstützen. "Ein gesunder Darm ist die Grundlage für ein starkes Immunsystem," sagt die Ernährungstherapeutin Michaela Bebová, die auf die Beziehung zwischen Ernährung und Gesundheit spezialisiert ist.

Ein weiterer Vorteil von Labneh ist, dass er von Natur aus glutenfrei ist und auch in einer laktosefreien Variante zubereitet werden kann, was Menschen mit Lebensmittelunverträglichkeiten zu schätzen wissen. Veganer können eine Alternative aus Kokos- oder Mandeljoghurt herstellen – auch wenn der Geschmack anders sein wird, bleibt die Cremigkeit erhalten.

Ein Vorteil von Labneh ist auch sein niedriger glykämischer Index, was einen Vorteil für einen stabilen Blutzuckerspiegel bietet – ein Schlüsselfaktor für langanhaltende Energie und die Vorbeugung von Stimmungsschwankungen.

Wo wird Labneh verwendet und wie kann man ihn in den Speiseplan integrieren?

Wenn Sie nach Möglichkeiten suchen, Labneh in Ihrer täglichen Küche zu integrieren, gibt es unzählige Optionen. Traditionell wird er mit Olivenöl und Fladenbrot als Teil von Mezze serviert – ähnlich wie Hummus oder Baba Ghanoush. Aber die Verwendungsmöglichkeiten sind weitaus vielfältiger.

Labneh eignet sich als:

  • Aufstrich auf Brot, Crackern oder Gebäck
  • Dip für Gemüse, Nachos oder als gesündere Alternative zu Mayonnaise
  • Grundlage für Sandwiches statt Butter oder Käse
  • Würze für Salate – versuchen Sie, ihn in Bulgur, Couscous oder Quinoa zu mischen
  • Füllung für herzhafte Crêpes und Wraps
  • süße Version mit Honig, Nüssen und Früchten als gesundes Frühstück oder Dessert

Stellen Sie sich vor, Sie haben Freunde zu Besuch und bereiten eine Bewirtung vor. Anstelle von klassischen Chips und Tartarsoße servieren Sie eine Schale Labneh mit Olivenöl, frischem Thymian und hausgemachtem Brot. Nicht nur, dass die Gäste den Geschmack schätzen werden, sondern auch die gesündere Zusammensetzung. Und wenn Sie ihnen erzählen, dass Sie ihn selbst zu Hause hergestellt haben? Garantierter Erfolg.

In den Ländern, in denen Labneh große Popularität genießt, wird er in Restaurants oft als Teil eines gemeinsamen Tisches bestellt. Dieses Konzept der "small plates" spiegelt sich auch in der modernen Gastronomie wider, wo Menschen immer häufiger mehrere kleinere Gerichte teilen. Labneh ist in dieser Hinsicht ideal – leicht, aber ausdrucksstark, natürlich geeignet für Kombinationen mit anderen Geschmäckern.

Die Qualität der Zutaten entscheidet

Damit Labneh wirklich köstlich ist, ist hochwertiger Joghurt die Grundlage. Am besten ist hausgemachter oder Bio-Joghurt ohne Zusatzstoffe und Zucker. Je höher der Fettgehalt, desto cremiger wird der fertige Käse. Wenn Sie sich über die Zusammensetzung sicher sein wollen, können Sie den Joghurt auch selbst herstellen – aus Milch und Joghurtkultur.

Das Olivenöl, das traditionell zu Labneh hinzugefügt wird, sollte extra vergine sein, idealerweise kaltgepresst. Durch die Zugabe von hochwertigem Olivenöl verbessern Sie nicht nur den Geschmack, sondern verlängern auch auf natürliche Weise die Haltbarkeit von Labneh.

Und was das Salz betrifft – weniger ist mehr. Labneh hat auch mit einer minimalen Menge Salz einen hervorragenden Geschmack, und Sie können es durch frische Kräuter ersetzen, die ihm sowohl geschmacklich als auch optisch interessante Akzente verleihen.

Labneh als Symbol für Einfachheit und Rückkehr zu den Wurzeln

In einer Zeit, in der es leicht ist, den Trends der schnellen Küche oder industriell verarbeiteten Produkten zu verfallen, bietet Labneh eine Rückkehr zu einfacher, hausgemachter und gesunder Küche. Es ist ein Produkt, das Tradition mit modernen Ernährungsempfehlungen verbindet und gleichzeitig Raum für Kreativität lässt.

Labneh ist nicht nur ein Käse. Es ist eine Möglichkeit, die Freude an der häuslichen Zubereitung von Speisen neu zu entdecken, sich den natürlichen Geschmäckern zu nähern und gleichzeitig etwas Gutes für die eigene Gesundheit zu tun. Und vielleicht liegt darin sein Zauber – in seiner Einfachheit.

Teilen Sie dies
Kategorie Suche