facebook
Bestellungen, die vor 12:00 Uhr eingehen, werden sofort versandt. | Kostenloser Versand über 60 EUR | Kostenloser Umtausch und Rückgabe innerhalb von 90 Tagen

Rumpsteak - Wie man ein saftiges Stück Rindfleisch zubereitet, das Sie lieben werden

Rindfleisch hat in der tschechischen Küche eine lange Tradition. Ob es sich um Rinderbraten mit Knödeln oder Rinderbrühe mit Nudeln handelt, kaum eine Zutat hat einen solchen Ruf. Aber sobald das Gespräch auf Steak kommt, zögern viele Menschen. Dabei gehört der Rumpsteak, also das Steak aus der Hüfte, zu den preiswerteren und schmackhaften Varianten, die fast jeder zu Hause zubereiten kann. Die Frage ist jedoch: Wie macht man einen Rumpsteak zart, saftig und voller Geschmack?

Was ist ein Rumpsteak und warum man es nicht fürchten sollte

Rumpsteak stammt aus dem oberen Teil des hinteren Viertels des Rindes, genauer gesagt aus der Hüfte oder dem „Rump". Im Vergleich zu anderen Steakarten wie Filet (Tenderloin) oder Ribeye hat es eine ausgeprägtere Struktur und etwas mehr Fett. Genau dieses Fett spielt eine wichtige Rolle – es verleiht dem Fleisch Saftigkeit und Geschmack.

Viele Menschen haben Respekt vor der Zubereitung von Steaks. Sie fürchten, es zu überbraten, dass das Fleisch zäh wird und das Ergebnis enttäuschend ist. Die Wahrheit ist jedoch, dass Rumpsteak in der Pfanne eine der einfachsten Möglichkeiten ist, zu Hause ein echtes Rindfleischsteak zuzubereiten, ohne spezielles Equipment oder Erfahrung zu benötigen.

Die Auswahl des Fleisches und die Vorbereitung sind entscheidend

Beginnen wir ganz am Anfang – mit der Auswahl des Fleisches. Idealerweise wählen Sie gereiftes Rindfleisch aus Freilandhaltung. Bei hochwertigen Metzgern oder auf Bauernmärkten finden Sie auch tschechisches Rindfleisch, das sich qualitativ dem argentinischen oder irischen Fleisch nähert. Ein Stück mit feiner Fettmarmorierung ist ideal, da sich das Fett beim Erhitzen auflöst und dem Fleisch Geschmack verleiht.

Nehmen Sie das Fleisch mindestens 30 Minuten vor der Zubereitung aus dem Kühlschrank, damit es Zimmertemperatur annehmen kann. Das ist eine kleine, aber wichtige Regel – wenn Sie das Steak direkt aus dem Kühlschrank in die Pfanne legen, ändert sich die Pfannentemperatur und das Fleisch wird nicht richtig gebraten. Das Ergebnis könnte ein graues, zähes Fleisch anstelle eines schön gebratenen Steaks mit knuspriger Kruste sein.

Einfaches Rumpsteak-Rezept, das jeder meistern kann

Wenn man an ein Rumpsteak-Rezept denkt, erwarten die meisten Menschen eine komplizierte Alchemie. Die Wahrheit ist jedoch viel einfacher – je weniger Dinge in die Zubereitung eingreifen, desto besser. Rindfleisch wie das Rump kommt mit wenig aus.

Für diesen einfachen Leckerbissen bereiten Sie 2 ordentliche Scheiben Rumpsteak vor, etwa 2,5 cm dick, salzen Sie sie mit grobem Meersalz und geben Sie eine Prise frisch gemahlenem Pfeffer dazu. Erhitzen Sie in einer Pfanne einen Esslöffel Butterschmalz oder Olivenöl und wenn Sie einen Zweig Rosmarin oder Thymian zur Hand haben, können Sie ihn zusammen mit zwei ungeschälten, nur leicht zerdrückten Knoblauchzehen hinzufügen – sie verleihen dem Fleisch einen großartigen Geschmack, obwohl sie nicht notwendig sind.

Erhitzen Sie die Pfanne auf mittlere bis hohe Temperatur, idealerweise aus Gusseisen oder dickwandig – sie hält die Hitze und ermöglicht gleichmäßiges Braten. Trocknen Sie das Fleisch mit einem Papiertuch ab und reiben Sie es leicht mit Öl ein, dann salzen und pfeffern Sie es kurz vor dem Einlegen in die Pfanne.

Legen Sie das Steak in die heiße Pfanne und lassen Sie es auf einer Seite mindestens 2–3 Minuten ohne Bewegung. Wenn sich auf der Unterseite eine goldbraune Kruste bildet, drehen Sie es um. Nach weiteren 2–3 Minuten fügen Sie den Knoblauch, die Kräuter und ein Stück Butter hinzu. Mit einem Löffel übergießen Sie das Fleisch mit dieser Butter – so entsteht ein intensiver Geschmack und eine schöne Farbe.

Die Innentemperatur des Fleisches bestimmt den Gargrad. Für medium rare, das bei Rumpsteak empfohlen wird, sollte die Temperatur etwa 55–57 °C betragen. Wenn Sie kein Thermometer haben, können Sie einen einfachen Berührungstest oder den Vergleich mit dem angespannten Muskel in Ihrer Handfläche verwenden.

Dann bleibt nur noch eines – lassen Sie das Steak etwa 5 Minuten ruhen. Das Fleisch wird in dieser Zeit ruhen und die Säfte werden sich gleichmäßig verteilen. Schneiden Sie quer zu den Fleischfasern, damit das Rumpsteak zart bleibt.

Und was dazu?

Rumpsteak versteht sich dank seiner Vielseitigkeit mit vielen Beilagen. Manche bevorzugen die klassische Variante mit gebackenen Kartoffeln oder Pommes, andere wählen eine leichtere Variante mit Salat oder gegrilltem Gemüse. Es schmeckt auch hervorragend mit frischem Brot, Kräuterbutter und einem Glas Rotwein.

In der modernen Küche wird es oft auch mit unkonventionellen Elementen kombiniert – zum Beispiel mit Kürbispüree, Blumenkohlcreme oder eingelegten Zwiebeln. Hier sind der Fantasie keine Grenzen gesetzt.

Warum Rumpsteak auch für Anfänger ideal ist

Einer der Gründe, warum Rumpsteak immer beliebter wird, ist sein Preis-Leistungs-Verhältnis. Nicht jeder kann sich ein luxuriöses Rinderfilet leisten, aber ein hochwertiges Hüftstück bietet ein sehr ähnliches Erlebnis zu einem günstigeren Preis. Und was noch mehr – das Erlernen der Zubereitung eines guten Steaks ist nicht nur eine kulinarische Fähigkeit, sondern auch eine Möglichkeit, sich etwas Besonderes zu gönnen.

Stellen Sie sich einen Abend nach einem langen Arbeitstag vor. Anstatt Essen zu bestellen, bereiten Sie ein Steak zu, das in wenigen Minuten fertig ist. Sie zünden eine Kerze an, gießen sich ein Glas Wein ein – und plötzlich wird auch ein gewöhnlicher Dienstag zu einem kleinen Fest.

Häufige Fehler und wie man sie vermeidet

Obwohl das Rezept für Rumpsteak einfach ist, wiederholen sich einige Fehler:

  • Zu häufiges Wenden des Fleisches – das Steak benötigt Ruhe, um sich gut zu bräunen.
  • Nicht ausreichend erhitzte Pfanne – ohne hohe Temperatur entsteht keine Kruste.
  • Sofortiges Schneiden nach dem Braten – das Fleisch muss ruhen, sonst laufen die Säfte aus.
  • Zu viel Bearbeitung des Fleisches – ein übergartes Steak verliert Saftigkeit und Geschmack.

Wie der berühmte Koch Anthony Bourdain sagte: „Das beste Steak ist das, das Respekt vor dem Fleisch selbst hat." Sie müssen keine komplizierten Marinaden oder Dutzende von Gewürzen hinzufügen. Es reichen hochwertige Zutaten, Geduld und etwas Pflege.

Rumpsteak ist nicht nur ein Gericht, es ist ein Erlebnis

In einer Zeit, in der sich immer mehr Menschen für die Herkunft von Lebensmitteln, Nachhaltigkeit und Qualität interessieren, hat Rindfleischrumpsteak seinen festen Platz. Es lässt sich leicht zu Hause zubereiten, erfordert keine spezielle Ausrüstung und bietet dennoch ein Ergebnis, das mit Steaks aus dem Restaurant mithalten kann.

Zudem lässt sich darum eine ganze Philosophie aufbauen – keine Angst vor dem Kochen zu haben, neue Dinge auszuprobieren und das Essen nicht nur als Notwendigkeit, sondern als Moment der Freude zu genießen. Und ist das nicht genau das, was wir in unserer hektischen Zeit mehr denn je brauchen?

Versuchen Sie nächstes Mal, anstatt eines schnellen Mittag- oder Abendessens, sich die Zeit für die Zubereitung eines ehrlichen Rumpsteaks in der Pfanne zu nehmen. Vielleicht stellen Sie fest, dass die Küche nicht nur ein Ort ist, an dem Essen aufgewärmt wird – sondern ein Raum, in dem wahrer Genuss beginnt.

Teilen Sie dies
Kategorie Suche