
Rezept für Kohlrabi-Frikadellen für die ganze Familie

Kohlrabi-Frikadellen als gesunde, leckere und nachhaltige Wahl
Wenn man an Frikadellen denkt, stellen sich die meisten Leute die klassische frittierte Leckerei aus Hackfleisch vor, serviert mit Kartoffelpüree und saurer Gurke. Was aber, wenn es eine gesündere und gleichzeitig unerwartet schmackhafte Alternative gibt, die nicht nur Vegetarier erfreut, sondern auch diejenigen, die nach einer Möglichkeit suchen, mehr saisonales Gemüse in ihre Ernährung zu integrieren? Kohlrabi-Frikadellen sind nicht nur eine originelle Bereicherung des Speiseplans, sondern auch ein Schritt in Richtung nachhaltigeres Kochen und Lebensstil.
Kohlrabi ist ein Gemüse, das in den tschechischen Küchen immer noch einen festen Platz hat - oft in Form von Salat, Suppe oder als Beilage zu Fleisch. Kaum jemand weiß jedoch, dass diese knackige und leicht süßliche Knolle als Hauptzutat für ein kräftiges und köstliches Gericht dienen kann. Die Frikadellen aus Kohlrabi verbinden die Einfachheit der Zubereitung mit einem überraschend reichen Geschmack. Und das Beste daran – sie können auch glutenfrei und vegan sein.
Warum gerade Kohlrabi-Frikadellen?
In einer Zeit, in der sich immer mehr Menschen für pflanzliche Ernährung, Nachhaltigkeit und die Reduzierung von Lebensmittelabfällen interessieren, lohnt es sich, Inspiration in traditionellen und vergessenen Rezepten mit lokalen Zutaten zu suchen. Kohlrabi gehört zu den sogenannten „bescheidenen“ Pflanzen – er gedeiht in gemäßigten Zonen, erfordert keinen aufwendigen Anbau und ist fast das ganze Jahr über erhältlich. Darüber hinaus ist er reich an Ballaststoffen, Vitamin C und Antioxidantien, was ihn zu einem idealen Lebensmittel zur Unterstützung des Immunsystems und der Verdauung macht.
Probieren Sie unsere natürlichen Produkte
Während wir im Laden oft an Kohlrabi vorbeigehen, erleben sie auf Bauernmärkten und in Gemüsekisten von lokalen Bauern eine Renaissance. Die Menschen erinnern sich wieder daran, dass auch gewöhnliches Gemüse die Grundlage für großartige Gerichte sein kann – man braucht nur das richtige Rezept und ein bisschen Fantasie.
Wie man es macht - Rezept für Kohlrabi-Frikadellen
Kohlrabi-Frikadellen zu Hause zuzubereiten ist einfach. Sie benötigen nur ein paar gängige Zutaten und Lust zu experimentieren. Die Frikadellen lassen sich auf viele Arten zubereiten – im Ofen gebacken, in der Pfanne gebraten oder sogar als Teil eines Burgers. Sie sind auch ideal für Kinder, die oft kein Fan von Gemüse sind – in dieser Form erliegen sie ihm jedoch meist.
Grundrezept für Kohlrabi-Frikadellen
Zutaten:
- 2 mittelgroße Kohlrabi
- 1 größere Karotte
- 1 kleinere Kartoffel
- 1 kleinere Zwiebel
- 2 Knoblauchzehen
- 1 Ei (Veganer können es durch ein Leinsamen-„Ei“ ersetzen)
- 4 Esslöffel Haferflocken oder Semmelbrösel
- Salz, Pfeffer, Majoran nach Geschmack
- eine Prise Muskatnuss
- Öl zum Backen/Braten
Anleitung:
- Kohlrabi, Karotte und Kartoffel grob raspeln und in eine Schüssel geben. Eine Prise Salz hinzufügen, mischen und 10 Minuten stehen lassen, damit das Gemüse Wasser zieht.
- In der Zwischenzeit die Zwiebel fein hacken und den Knoblauch pressen.
- Das überschüssige Wasser aus der geraspelten Mischung ausdrücken und Zwiebel, Knoblauch, Ei, Flocken oder Semmelbrösel und Gewürze hinzufügen.
- Alles gründlich vermischen – wenn die Mischung zu flüssig ist, noch etwas Flocken hinzufügen.
- Kleine Fladen formen und entweder auf Backpapier legen und im Ofen bei 180 °C etwa 25 Minuten backen (in der Hälfte der Zeit wenden) oder in der Pfanne goldbraun braten.
Kohlrabi-Frikadellen können mit Kartoffelpüree, Gemüsesalat oder als Teil von Pita-Brot mit Joghurt-Dip serviert werden. Sie sind auch ideal als leichtes Essen für unterwegs oder zur Arbeit – sie schmecken auch kalt hervorragend.
Saisonalität und Nachhaltigkeit auf dem Teller
Einer der Gründe, warum Kohlrabi-Frikadellen immer beliebter werden, ist ihre Einfachheit. Sie werden aus Zutaten zubereitet, die man meist schon zu Hause hat, und man kann darin auch Gemüseabfälle aus dem Kühlschrank verwenden. Dadurch wird die Menge an weggeworfenen Lebensmitteln reduziert, was eines der Hauptziele des nachhaltigen Kochens ist.
Darüber hinaus hat saisonales Gemüse, wie Kohlrabi, einen geringeren ökologischen Fußabdruck als importiertes oder in Gewächshäusern angebautes Gemüse. Wussten Sie zum Beispiel, dass laut FAO-Daten bis zu ein Drittel der weltweit produzierten Lebensmittel verschwendet wird? Dabei können gerade lokal und saisonal zubereitete Speisen diesen Trend entscheidend wenden.
Ein großartiges Beispiel ist eine junge Familie aus Brünn, die beschlossen hat, ihre Einkäufe in Supermärkten zu reduzieren und Kisten von einem lokalen Bauern zu beziehen. „Jede Woche haben wir anderes Gemüse und müssen neue Rezepte erfinden. Gerade die Kohlrabi-Frikadellen waren eine Überraschung – einfach und die Kinder lieben sie", sagt Martina, Mutter von zwei kleinen Kindern. Ein solcher Ansatz unterstützt nicht nur die lokale Wirtschaft, sondern lehrt Kinder auch den Bezug zu Lebensmitteln und Natur.
Nährstoffvorteile, die Körper und Seele erfreuen
Kohlrabi ist eine oft übersehene Zutat, obwohl er viel zu bieten hat. Er enthält hohe Mengen an Vitamin C, Kalium, Kalzium und Ballaststoffen. Er ist kalorienarm und gleichzeitig sättigend, wodurch er sich hervorragend für Diäten zur Gewichtsreduzierung oder als Teil eines leichten Abendessens eignet. Die Karotte im Rezept fügt Beta-Carotin und Süße hinzu, während die Kartoffel hilft, die Mischung zu binden, ohne dass Gluten benötigt wird.
Wenn Sie die Frikadellen noch bereichern möchten, können Sie beispielsweise fein gehackte Kräuter, geriebenen Käse oder etwas Kichererbsenmehl zur Erhöhung des Proteingehalts hinzufügen. Der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt – wichtig ist, dass das Essen schmeckt und gleichzeitig nicht belastet.
Wenn Essen Sinn macht
Für die Zubereitung von Kohlrabi-Frikadellen benötigt man keine besondere Ausrüstung oder Erfahrung. Es reicht die Lust, neue Dinge auszuprobieren und Offenheit für ein anderes Verständnis der traditionellen Küche. Und genau darin liegt der Zauber – die tschechische Küche muss nicht auf Geschmack verzichten, um gesund, ökologisch und modern zu sein.
In einer Zeit, in der immer mehr über Klimawandel, Verlust der Biodiversität und verantwortungsbewussten Konsum gesprochen wird, kann auch ein scheinbar kleiner Schritt, wie die Zubereitung eines Mittagessens aus Kohlrabi, Teil einer größeren Veränderung sein. Jede Wahl zählt – und wenn Ihre Wahl zu einem einfachen, hausgemachten Essen führt, das den Planeten nicht belastet und gleichzeitig der ganzen Familie schmeckt, dann gibt es nichts zu überlegen.
Das nächste Mal, wenn Sie vor der Gemüsetheke stehen und zögern, was Sie mit den großen, grünen Knollen mit Blättern anfangen sollen, denken Sie daran: Kohlrabi-Frikadellen sind nicht nur ein Rezept, sie sind auch eine Einstellung zu Essen und Leben.