facebook
Bestellungen, die vor 12:00 Uhr eingehen, werden sofort versandt. | Kostenloser Versand über 60 EUR | Kostenloser Umtausch und Rückgabe innerhalb von 90 Tagen

Entdecken Sie den Zauber von Lavendelkeksen und machen Sie sich eine Freude

Lavendelkekse - ein duftender Schatz, der nicht nur den Gaumen erfreut

Wenn man Lavendel sagt, denken die meisten Menschen an weitläufige violette Felder in Südfrankreich und ihren betörenden Duft, der Geist und Körper beruhigen kann. Lavendel ist jedoch nicht nur eine schöne Dekoration oder eine Zutat für Parfums. In der Küche wird er zu einem unerwarteten Verbündeten bei der Zubereitung duftender Desserts. Lavendelkekse sind ein großartiges Beispiel dafür, wie dieses Kraut gewöhnliches Gebäck in ein kleines gastronomisches Erlebnis verwandeln kann.

Der Zauber von Lavendel in der Küche

Die Verwendung von Lavendel in der Gastronomie hat eine lange Tradition. Schon im antiken Rom wurde er zur Aromatisierung von Weinen und Süßigkeiten verwendet. Heute findet man ihn in der französischen Küche als Teil der bekannten Mischung "Herbes de Provence", aber er hat auch seinen Platz im modernen Backen gefunden. Ein großer Vorteil von Lavendel ist sein ausgeprägtes Aroma und der leicht süße Geschmack mit einem Hauch von Zitrusfrüchten und Kräutern, der hervorragend zu Süßigkeiten passt.

Es ist jedoch wichtig, vorsichtig zu sein. Lavendel ist intensiv, und wenn man es übertreibt, kann er die Kekse bitter machen. Ideal ist es, getrocknete essbare Lavendelblüten in Bio-Qualität zu verwenden, damit sie nicht mit Pestiziden oder anderen Chemikalien belastet sind.

Warum Lavendelkekse backen?

Lavendelkekse sind nicht nur eine Gaumenfreude. Ihr Duft hat buchstäblich therapeutische Wirkungen. Studien, die im Journal of Medical Microbiology veröffentlicht wurden, zeigen, dass der Duft von Lavendel helfen kann, Stress und Angst zu reduzieren und einen besseren Schlaf zu fördern. Stellen Sie sich vor, Sie gönnen sich am Nachmittag eine Tasse Kräutertee und dazu einen zarten Keks, der wie eine Sommerwiese duftet. Klingt das nicht nach einer idealen Möglichkeit, sich zu entspannen und für einen Moment den Trubel des Alltags zu vergessen?

Außerdem, wenn Sie sich entscheiden, Dinkelmehl zu verwenden, heben Sie die Kekse auf ein noch höheres Niveau. Dinkel ist ein uraltes Getreide, das reich an Ballaststoffen, Vitaminen der B-Gruppe und Mineralstoffen ist. Im Vergleich zu herkömmlichem Weizenmehl hat es einen feineren, leicht nussigen Geschmack und ist besser verdaulich.


Probieren Sie unsere natürlichen Produkte

Rezept für Lavendelkekse

Wenn Sie die Idee anspricht, hausgemachte Lavendelkekse zu backen, müssen Sie sich nicht vor komplizierten Verfahren fürchten. Im Gegenteil, die Einfachheit des Rezepts ermöglicht es, dass das Wichtigste hervorsticht – der Duft und Geschmack von Lavendel.

Was Sie benötigen:

  • 200 g feines Dinkelmehl
  • 100 g Butter (bei Raumtemperatur)
  • 80 g Rohrzucker
  • 1 Ei
  • 1 Teelöffel getrocknete essbare Lavendelblüten
  • 1/2 Teelöffel Backpulver
  • eine Prise Salz

Zubereitung:

  1. Mehl, Backpulver und Salz in einer Schüssel mischen.
  2. In einer anderen Schüssel die Butter mit dem Zucker schaumig schlagen. Das Ei hinzufügen und erneut mischen.
  3. Die trockenen Zutaten schrittweise in die Buttermischung einarbeiten. Zum Schluss den Lavendel unterrühren.
  4. Den fertigen Teig in Frischhaltefolie einwickeln und mindestens 30 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen.
  5. Den Ofen auf 180 °C vorheizen. Den Teig auf eine Dicke von etwa 5 mm ausrollen und nach Belieben Formen ausstechen.
  6. 8–10 Minuten goldbraun backen. Auf einem Gitter abkühlen lassen.

Das Ergebnis sind Kekse, die leicht knusprig, dezent süß sind und Ihr Zuhause mit einem angenehmen Duft erfüllen.

Wie kann man die Kekse noch verfeinern?

Eine Möglichkeit, Lavendelkekse nach Ihrem Geschmack anzupassen, ist die Kombination von Lavendel mit anderen Zutaten. Hervorragend funktioniert zum Beispiel Zitronenschale, die die blumigen Noten unterstützt und den Keksen eine erfrischende Note verleiht. Eine beliebte Variante ist auch das Hinzufügen von Stücken weißer Schokolade, die den Keksen einen noch zarteren Geschmack verleiht.

Für festlichere Anlässe können die fertigen Kekse mit einer leichten Zitronenglasur verziert oder mit etwas Lavendelzucker bestreut werden, den Sie leicht durch Mischen von feinem Rohrzucker mit getrockneten Lavendelblüten herstellen können.

Ist Dinkelmehl wirklich die bessere Wahl?

In den letzten Jahren wächst das Interesse an alternativen Mehlsorten, und Dinkel rückt zu Recht in den Vordergrund. Dinkelmehl enthält mehr Proteine und Mineralstoffe als herkömmliches Weizenmehl und hat einen geringeren Glutengehalt, was es zu einer besseren Wahl für diejenigen macht, die eine leichte Empfindlichkeit gegenüber Gluten haben. Zudem harmoniert seine natürliche Verarbeitung ohne chemische Zusätze mit der Philosophie eines ökologischen und nachhaltigen Lebensstils.

Die Geschichte von Frau Marie aus einem kleinen Dorf bei Brno zeigt, wie Dinkelmehl Teil des täglichen Backens werden kann. "Ich begann, Dinkel zu verwenden, weil ich gesünder essen wollte. Aber ich stellte fest, dass nicht nur Dinkelmehl gesünder ist, es schmeckt auch besser. Heute kann ich mir nicht mehr vorstellen, Weihnachtsplätzchen anders als aus Dinkel zu backen", beschreibt sie mit einem Lächeln.

Lassen Sie sich inspirieren und backen Sie mit Freude

Lavendelkekse sind nicht nur ein weiteres Rezept für die Sammlung. Sie sind ein kleines Ritual der Entschleunigung, ein Moment, in dem die Küche mit beruhigendem Duft erfüllt wird und der Geist sich vom Stress befreit. Wenn Sie nach einer Möglichkeit suchen, Ihren Tag zu verschönern, probieren Sie diese Kombination – Lavendel und Dinkelmehl.

Zudem können hausgemachte Kekse ein schönes Geschenk für Ihre Lieben sein. Hübsch verpackt in recyceltem Papier mit einer handgeschriebenen Nachricht erfreuen sie jeden, der etwas mit Liebe Gefertigtes zu schätzen weiß.

Egal, ob Sie sie für sich selbst, für die Familie oder für Freunde backen, Lavendelkekse mit Dinkelmehl werden zu einem kleinen Stück Freude, das Sie sich gönnen können, wann immer Sie Ihre Seele wärmen möchten. Schließlich, wer könnte einem hausgemachten Keks widerstehen, der nach Sommer duftet?

Teilen Sie dies
Kategorie Suche