facebook
Bestellungen, die vor 12:00 Uhr eingehen, werden sofort versandt. | Kostenloser Versand über 60 EUR | Kostenloser Umtausch und Rückgabe innerhalb von 90 Tagen

Wie Zimttee beim Abnehmen Heißhunger auf Süßes reduzieren kann

Zimttee als unauffälliger Helfer beim Abnehmen

In der Küche hat Zimt seinen unverwechselbaren Platz – er verleiht Desserts einen warmen, süß-würzigen Geschmack und gehört in vielen Haushalten zu den unverzichtbaren Zutaten beim Backen und bei der Zubereitung von Glühwein. Weniger bekannt ist jedoch sein Potenzial als natürlicher Unterstützer beim Abnehmen. Hier kommt der Zimttee ins Spiel – ein einfaches Getränk, das nicht nur wegen seines Geschmacks, sondern auch wegen seiner Fähigkeit, den Stoffwechsel anzukurbeln, die Verdauung zu unterstützen und dem Körper zu helfen, besser mit Energie umzugehen, an Beliebtheit gewinnt.

Warum wird Zimt mit Abnehmen in Verbindung gebracht?

Zimt wird seit Jahrhunderten in der traditionellen Medizin geschätzt – sei es in der chinesischen, ayurvedischen oder arabischen. In der modernen Forschung wird am häufigsten von zwei Hauptarten gesprochen: Ceylon-Zimt und chinesischer Zimt (Cassia). Für einen gesunden Lebensstil, insbesondere wenn Sie planen, regelmäßig Zimt zu konsumieren, beispielsweise in Form von Tee, ist Ceylon-Zimt vorzuziehen. Er enthält nämlich deutlich weniger Cumarin – eine Substanz, die in größeren Mengen schädlich für die Leber sein kann.

In Bezug auf das Abnehmen spielt Zimt eine Rolle auf mehreren Ebenen. Er hilft, den Blutzuckerspiegel zu stabilisieren, wodurch Insulinschwankungen und das folgende Verlangen nach Süßem reduziert werden. Darüber hinaus hat er entzündungshemmende Eigenschaften, die das allgemeine Gleichgewicht des Körpers unterstützen. Einige Studien deuten darauf hin, dass Zimt die Insulinempfindlichkeit des Körpers verbessern kann, was nicht nur für Diabetiker, sondern auch für jeden, der versucht, Gewicht zu reduzieren, entscheidend ist.

Wie funktioniert Zimttee?

Stellen Sie sich vor, Sie beginnen den Tag mit einer Tasse warmem, duftendem Getränk, das nicht nur wärmt, sondern auch die Verdauung unterstützt. Genau so wirkt Zimttee, der oft mit weiteren Zutaten wie Zitrone, Honig oder Ingwer kombiniert wird – jede dieser Zutaten bringt zusätzliche Vorteile.

Zum Beispiel kann heißes Wasser mit Zimt und Zitrone auf nüchternen Magen den Stoffwechsel anregen und das Fettverbrennen auf natürliche Weise stimulieren. Zitrone liefert dem Körper Vitamin C und säuert den Magen leicht an, was die Verdauung unterstützt. Wenn Sie noch ein wenig Ingwer hinzufügen, erhalten Sie ein Getränk, das den Stoffwechsel beschleunigt und gleichzeitig den Appetit zügelt.

Erfahrungen einiger Menschen zeigen, dass regelmäßiges Trinken von Zimttee – zum Beispiel morgens und dann wieder nachmittags – helfen kann, das Verlangen nach Süßem zu reduzieren, das Hungergefühl zu mindern und zu einem allmählichen Gewichtsverlust beizutragen. Natürlich kann man ohne Änderungen der Essgewohnheiten und ausreichende Bewegung keine Wunder erwarten – aber als Teil eines durchdachten Lebensstils kann Zimttee seinen festen Platz haben.

Ein echtes Beispiel aus dem Alltag

Jitka, eine Verwaltungsangestellte aus Pilsen, begann Zimttee zu trinken, nachdem sie einen Artikel über seine Wirkung auf die Verdauung gelesen hatte. Nach einigen Wochen bemerkte sie, dass sie weniger Blähungen hatte und nicht mehr so stark nach Süßem verlangte wie früher. "Ich habe nicht erwartet, dass es mir beim Abnehmen hilft, aber als ich anfing, morgens Kaffee durch Zimttee zu ersetzen, fühlte ich mich leichter und hatte mehr Energie", beschreibt Jitka. In Kombination mit regelmäßigen Spaziergängen und kleineren Essensportionen nahm sie schließlich innerhalb von drei Monaten sechs Kilo ab.

Solche Beispiele zeigen, dass kleine Veränderungen – wenn sie nachhaltig sind – zu großen Ergebnissen führen können. Und Zimttee ist eine dieser Veränderungen, die weder aufwendig in der Zubereitung noch für die Geschmacksnerven herausfordernd sind.

Wie bereitet man Zimttee zu Hause zu?

Der einfachste Weg, Zimttee zuzubereiten, ist die Verwendung eines ganzen Zimtstabs. Für eine Tasse genügt ein Stab, den Sie mit kochendem Wasser übergießen und 10 bis 15 Minuten ziehen lassen. Der Tee kann heiß oder kalt getrunken werden – im Sommer eignet er sich hervorragend als erfrischendes Getränk mit Eis und einer Zitronenscheibe.

Wer einen intensiveren Geschmack mag, kann eine Scheibe frischen Ingwer, ein paar Tropfen frischen Zitronensaft oder einen kleinen Teelöffel Honig hinzufügen (am besten erst, nachdem das Getränk auf unter 40 °C abgekühlt ist, um die vorteilhaften Stoffe im Honig zu erhalten). Wer die Wirkung des Tees noch verstärken möchte, kann auch eine Prise Cayennepfeffer hinzufügen – dieser erhöht die Thermogenese und kann die Kalorienverbrennung beschleunigen.

Zimt und seine Auswirkungen auf die Gesundheit

Neben der Gewichtsreduzierung hat Zimt auch eine Reihe weiterer positiver Wirkungen. Einige Studien, die beispielsweise in der Fachzeitschrift Journal of Medicinal Food veröffentlicht wurden, geben an, dass der regelmäßige Verzehr von Zimt helfen kann, den Blutdruck und den Cholesterinspiegel zu senken. Weitere Forschungen untersuchen sein Potenzial im Kampf gegen bakterielle Infektionen oder als Unterstützung bei der Behandlung des metabolischen Syndroms.

Zudem wirkt er als natürliches Antioxidans – er schützt die Zellen vor freien Radikalen, die die Alterung beschleunigen und mit einer Reihe von chronischen Erkrankungen in Verbindung gebracht werden können. Deshalb integrieren immer mehr Menschen Zimt in ihre Ernährung nicht nur wegen des Abnehmens, sondern auch als Teil der allgemeinen Prävention und eines gesünderen Lebensstils.


Probieren Sie unsere natürlichen Produkte

Worauf man achten sollte

Auch wenn Zimt eine natürliche und allgemein verfügbare Zutat ist, sollte man bei regelmäßigem Konsum ein paar Grundsätze beachten. Wie bereits erwähnt, enthält chinesischer Zimt (Cassia) mehr Cumarin, das in größeren Mengen die Leber schädigen kann. Wenn Sie planen, täglich Zimttee zu trinken, lohnt es sich, in die Ceylon-Variante zu investieren, die auch bei langfristigem Konsum sicherer ist.

Ebenfalls sollten schwangere Frauen und Menschen, die blutverdünnende Medikamente einnehmen, keinen Zimt regelmäßig verwenden – in größeren Mengen kann Zimt die Gerinnung beeinflussen. Es ist immer ratsam, einen Arzt zu konsultieren, wenn Sie unsicher sind, ob Zimt für Sie geeignet ist.

Leckere Ergänzung eines gesunden Lebensstils

Zimttee ist kein Wundermittel zum Fettverbrennen, kann aber ein wertvoller Verbündeter auf dem Weg zu besserer Fitness sein. Seine Wirkungen basieren nicht auf aggressivem Eingreifen, sondern eher auf einem sanften Abstimmen der körperlichen Prozesse – Unterstützung der Verdauung, Stabilisierung des Blutzuckers und Verbesserung des metabolischen Gleichgewichts. All das spielt eine wichtige Rolle bei der Gewichtsreduktion.

Und selbst wenn die Auswirkungen auf das Gewicht nicht bei jedem gleich stark sind, hat Zimttee einiges zu bieten – sei es sein wärmender Geschmack, die Unterstützung des Immunsystems oder ein angenehmes Ritual, das täglich daran erinnert, dass Gesundheitsvorsorge auch Vergnügen sein kann.

Wie der bekannte indische Arzt und Verfechter der Ayurveda, Dr. Deepak Chopra, sagt:
„Gesundheit ist nicht nur die Abwesenheit von Krankheit – es ist ein Zustand der vollständigen Harmonie von Körper, Geist und Seele."
Und manchmal reicht ein einfacher Becher Zimttee, um diese Harmonie zu erreichen.

Teilen Sie dies
Kategorie Suche